Club-Fahrschule Heuke GmbH

Club-Fahrschule Heuke GmbH

04416 Markkleeberg

Über Club-Fahrschule Heuke GmbH

5 Bewertungen werden angezeigt

Familie Englert
vor 5 Monaten
(2)

Die Theorie- und insb. die praktische Ausbildung sind ok. Wenn man einen Theorietermin verpasst, muss man warten, bis das Thema im nächsten Zyclus wieder dran ist, das sollte vorher mitgeteilt werden. Die Terminvergabe bei Fr. Heuke läuft über die junge Angestellte unseres Wissens problemlos, auch mehrere im voraus. Warum Herr H. diese Möglichkeit nicht nutzt, ist uns schleierhaft. Bei ihm gab es immer nur einen Termin und dieser wurde öfter aus unterschiedlichen und teils chaotischen Gründen verschoben (Fahrstunde doppelt vergeben, Fahrschüler verwechselt, Vortermin dauerte länger…). Im Vorfeld z.B. in den Ferien mehrere Termine kurz hintereinander zu machen, war nicht möglich. Damit zog sich die Praxis unnötig lange mit 3-4wöchigen Pausen zwischen den Terminen. Zudem wurde hauptsächlich Automatik gefahren, die 10 Mindeststunden Schalter sind im Terminchaos untergegangen. Das sollte man wissen, wenn man hinterher Schalter fahren muss.

hubi
vor 7 Monaten
(1)

Liebe Leser, ich rate Ihnen von ganzem Herzen von dieser Fahrschule ab. Ich wünschte ich hätte diesen Rat selbst vor fast 2,5 Jahren bekommen. Wo fange ich an. Die Theoriestunden sind unterirdisch. Ein komplett überfordert Lehrer zeigt alles einfach nur auf einem Fernseher, während man in ihrem Wohnzimmer sitzt, und redet alles einfach runter ohne jegliches lehrerisches Geschick. Währenddessen kann es durchaus sein, dass lautstark telefoniert wird von der Sekretärin. Nun das könnte man verzeihen wenn man zumindest zügig mit dem Theorieunterricht durch wäre. Aber auch das ist nicht der Fall. Ich musste auf meine letzte Theoriestunde mehrere Monate warten. Gut ich ich war einmal verhindert aufgrund von schulischen Aktivitäten aber trotzdem finde ich darf diese Wartezeit nicht sein. Dennoch habe ich nach über einem Jahr meine Theorie beim ersten Versuch bestanden. Dann begannen meine Praxis-Fahrstunden. Bis diese begannen sind schon wieder mehrere Monate vergangen. Und dann ging es auch in dem Tempo weiter. Höchstens eine Fahrstunde pro Monat. Und selbst wenn man extra für Fahrschule in den Ferien zuhause geblieben ist (wurde auch kommuniziert) ist maximal eine Fahrstunde zustande gekommen. Öfters aber auch keine. Meine erste Fahrstunde war genauso Hölle wie alles andere an dieser Fahrschule. Ich hatte meine erste Fahrstunde bei Frau Heuke. Wir sind sofort losgefahren obwohl ich mit ihr geredet habe und gesagt habe, dass ich keinerlei Erfahrung mit Schalter habe. Dort hat es aber nicht aufgehört. Danach sind wir auf einen Rossmanparkplatz gefahren (immernoch in meiner ersten Fahrstunde!!!), wo sie ein paar einkäufe zu tätigen hatte. Meiner Meinung nach ein Unding. Wenn man sie auf diese Missstände mit einer förmlichen Email hinwies wurde man von beiden in die Mangel genommen und angeschrien für glatte 10min ( während meiner Fahrstunde, hab also dafür bezahlt). Leider wurde es durch nichts besser. Selbst in der Prüfung war es schlimm. Konstantes telefonieren, wofür Herr Heuke sogar noch gelobt werden wollte da er sich für mich aufgeopfert hat an seinem Freien Tag. Also zusammenfassen kann man sagen. Diese Fahrschule war eine der schlechtesten Entscheidungen meines Lebens. Lernen Sie aus meinen Fehlern.

Yannik
vor 6 Monaten
(4)

Insgesamt eine gute Erfahrung. Die Terminvereinbarung war gelegentlich etwas herausfordernd, aber die Vorbereitung auf die praktische Prüfung war dennoch gründlich und hilfreich.

Sawhome
vor 1 Jahr
(1)

KANN ICH NICHT EMPFEHLEN. Die erwarten direkt bei der ersten Fahrstunde das man alles weiß und kann. Jedesmal wenn man mal einen Fehler macht wird man direkt angemeckert, was einen nur verunsichert, wodurch man mehr Fehler macht. Man sollte Fahrschülern Mut machen, wenn sie etwas richtig machen und bei Fehlern verständnisvoll reagieren und nicht bei jeder Kleinigkeit meckern und Druck machen. Man merkt ihnen zudem ihr Alter an, da Frau Heuke, während ich auf einer Autobahn gefahren bin, einfach EINGESCHLAFEN ist. Das ist VERANTWORTUNGSLOS und GEFÄHRLICH. An Terminen für Fahrstunden mangelt es ihnen auch und die geben dann einem selber Schuld, weil man "sich ja früher hätte drum kümmern können". Ich gehe halt noch zur Schule, da kann ich nur Nachmittags. Wenn man Unmengen an Schülern annimmt braucht man sich auch nicht wundern, dass man Termine erst für eineinhalb Monate später geben kann. Da man halt oft länger warten muss, werden einem mehr Fahrstunden aufgezwungen als man eigentlich bräuchte, da "man ja nach der langen Zeit wieder reinkommen muss". Dadurch bezahlt man insgesamt mehr Geld als man müsste. Es fühlt sich bei dieser Fahrschule halt so an, als wollen sie, bevor sie in Rente gehen, noch so viel Geld wie möglich machen. Auch wenn ihre Preise günstiger sind, als bei vielen anderen, lohnt es sich nicht wenn man dafür nur schlecht behandelt wird und im Endeffekt doch genau so viel oder sogar mehr Geld zahlt als bei "teureren" Fahrschulen. Die Fahrlehrer geben für alles dem Schüler die Schuld, obwohl man manchmal nichts dafür kann oder die Fahrlehrer selber Schuld sind. Ich hätte meinen Führerschein lieber bei einer anderen Fahrschule gemacht, da ich bei anderen verständnisvollere Lehrer gehabt hätte und auch mehr Spaß beim fahren gehabt hätte.

12345
vor 5 Jahren
(5)

Herr Heuke war mit mir immer sehr geduldig und freundlich. Mit ihm machte das Lernen richtig Spass und war recht stressfrei, obwohl er nichts leichtfertig durchgehen liess. Viele praktische Tipps beim Motorrad fahren lagen sicher auch ausserhalb des üblichen Lernstoffs. Kann Herrn Heuke als Fahrlehrer sehr empfehlen. Auch über den Preis war ich positiv überrascht. Die Kawasaki ist eine tolle Maschine, wenn man sich erstmal ein paar Stunden an sie gewöhnt hat. Gut vorbereitet konnte ich der Theorie- und Fahrprüfung ganz entspannt (war ich natürlich nicht wirklich) entgegen sehen ;-)