Fahrschule Andreas Wollmann

Fahrschule Andreas Wollmann

38543 Hillerse

Über Fahrschule Andreas Wollmann

4 Bewertungen werden angezeigt

Malle Koep
vor 6 Monaten
(2)

Ich habe alle meine bisherigen Führerscheine bei der Fahrschule Wollmann gemacht. Die Erfahrungen waren dabei – aus meiner Sicht – sehr unterschiedlich. Positiv: Die Preise wurden offenbar nicht jährlich angepasst, sondern blieben über längere Zeit stabil. Der Fuhrpark war modern, die Fahrlehrer freundlich und geduldig. Kritisch sehe ich folgende Punkte: Beim Autoführerschein lief zunächst alles gut. Einen Tag vor der praktischen Prüfung erhielt ich jedoch per Post (Zustellung am selben Tag) den Hinweis auf einen offenen Betrag. Nach Rücksprache mit dem Fahrlehrer wurde empfohlen, den Termin kurzfristig abzusagen – offiziell aus gesundheitlichen Gründen. Das war ärgerlich: neuer Termin, Geld besorgen, alles verschieben. Beim Motorradführerschein (Klasse A 80) verlief die Theoriephase problemlos. Die Terminvergabe für die Praxis war jedoch oft sehr kurzfristig – häufig kam die Anfrage erst freitags für den nächsten Tag. Eine verlässlichere Planung hätte vieles erleichtert. Auch die Technik bei den Motorradstunden empfand ich als veraltet. Zwei Headsets standen zur Auswahl: eins hielt schlecht oder war kaum verständlich, das andere drückte stark am Ohr – bei mir mit Schmerzen über Stunden. Eine Modernisierung wäre sinnvoll und wäre finanziell sicher überschaubar. Was ebenfalls nicht optimal war: Trotz Anmeldung in Hillerse fanden alle Fahrstunden in Gifhorn statt – ohne vorherige Info. Pro Praxistermin kamen so insgesamt ca. 30 km Wegstrecke zusammen – mit einem Fahrzeug mit sehr hohem Verbrauch. Das führte zu spürbaren Zusatzkosten. Wäre das bekannt gewesen, hätte ich evtl. eine andere Fahrschule gewählt. Ich habe alle Führerscheine bestanden. Für weitere Ausbildungen würde ich jedoch eine Fahrschule mit besserer Planbarkeit, klarerer Kommunikation und modernerer Technik bevorzugen. Nachtrag: Nach Veröffentlichung meiner Bewertung wurde ich telefonisch vom Fahrlehrer kontaktiert. Das Gespräch war sachlich und respektvoll – und ich finde es grundsätzlich positiv, dass ein direkter Austausch gesucht wurde. Ein Thema im Gespräch war die Technik bei den Motorradstunden. Laut Fahrschule sei sie nicht veraltet. Aus meiner Sicht trifft das nicht zu. Angeboten wurden zwei Modelle: ein Kopfhörer mit breitem Plastikclip, der hinter das Ohr geklemmt und unter einem eng sitzenden Helm getragen wird – extrem unangenehm. Und ein weiterer Kopfhörer, der qualitativ und ergonomisch eher an alte Flugzeug-Kopfhörer erinnerte. Kein Vergleich zu heutigen Standards wie Sena oder Cardo, die viele moderne Fahrschulen längst einsetzen. Dass solche Lösungen immer noch verwendet werden, empfinde ich als nicht mehr zeitgemäß. Die Aussage, es hänge vom Helmtyp ab, mag stimmen – ändert aber nichts daran, dass die gewählte Technik objektiv unbequem war und zu spürbaren Schmerzen geführt hat. Es geht nicht um persönliche Empfindung – diese Technik ist schlicht nicht mehr vertretbar. Auch organisatorische Themen wurden angesprochen. Zum Beispiel die Frage, warum ich mich nicht persönlich gemeldet hätte. Hier sehe ich die Verantwortung bei der Fahrschule: Wenn Fahrstunden ohne Vorankündigung an einen anderen Standort verlagert werden oder Termine dauerhaft spontan vergeben werden, ist es Aufgabe des Betriebs, rechtzeitig zu kommunizieren – nicht die des Kunden, alles nachzufragen. Zudem wurde behauptet, Samstagsfahrstunden seien nicht branchenüblich. Gerade für Berufstätige sind sie essenziell – und bei vielen Fahrschulen längst selbstverständlich. Sehr schade also sowas als "Besonders" oder "Entgegenkommen" darzustellen. Auch meine berufliche Situation kam zur Sprache. Ich arbeite unter der Woche von 9 bis 18 Uhr – ein ganz normaler Rahmen. Schon früh habe ich angeboten, meine Arbeitszeiten in Absprache mit meinem Arbeitgeber anzupassen, sofern Fahrstunden rechtzeitig – zum Beispiel eine Woche im Voraus – angekündigt würden. Dieses Angebot wurde jedoch nie aufgegriffen. Stattdessen wurden Termine meist kurzfristig vergeben und meine Arbeitszeiten später als Problem dargestellt.

Janine
vor 3 Jahren
(5)

Durch Wechsel zu Wollmann gekommen und nicht mal einen Monat Zeit gehabt bis zur praktischen Prüfung und hab es geschafft 🥰 danke nochmal an Jörg.. Klasse Fahrlehrer 👌🏼

Tofa ́s Wurst Experimente
vor 2 Jahren
(4)

Lukas Barth
vor 4 Jahren
(1)