M-A-U-S Erste Hilfe Kurse - Emmendingen

M-A-U-S Erste Hilfe Kurse - Emmendingen

79312 Emmendingen

Über M-A-U-S Erste Hilfe Kurse - Emmendingen

10 Bewertungen werden angezeigt

Rainer Mack
vor 8 Monaten
(5)

Alles top ! Ich war mit meinem heutigen TÜV Termin sehr zufrieden ! Die Prüfung verlief unkompliziert, professionell und zügig ! Der Mitarbeiter war sehr freundlich und hat mir gute weiterführende Tipps gegeben komme gerne wieder und kann Ingenieurbüro SAUTER Schelklingen nur weiterempfehlen !

Lars Faber
vor 1 Jahr
(5)

Ich möchte hiermit meine durchweg positive Erfahrung mit dem TÜV SÜD in Schelklingen teilen, die ich kürzlich besucht habe. Besonders hervorheben möchte ich die freundliche und hilfsbereite Art des Prüfers, welche die HU zu einem positiven Erlebnis machte. Ein weiterer Pluspunkt ist der komfortable Wartebereich. Dort steht eine Auswahl an kostenlosen Getränken sowie eine Kaffeemaschine zur Selbstbedienung bereit, was eine mögliche Wartezeit deutlich angenehmer gestaltet. Zusätzlich ist es äußerst praktisch, dass kein Termin vereinbart werden muss. Dies macht den Besuch sehr unkompliziert und flexibel. Insgesamt kann ich diese TÜV Station nur empfehlen. Ein freundliches Team, ein angenehmer Wartebereich und der unkomplizierte Ablauf tragen zu einem rundum positiven Erlebnis bei. Vielen Dank für den hervorragenden Service!

Bernhard Rühl
vor 7 Monaten
(5)

Sehr gewissenhaft, machen auf kommende Probleme aufmerksam, durfte Fahrzeug kurz richtig Durchbremsen, so wurden dann sämtliche Parameter eingehalten. Empfehle ich gerne weiter

Patrick Sailer
vor 8 Monaten
(5)

Sehr saubere und neue Niederlassung. Man braucht keinen Termin was ich super finde. Sehr freundliches und kompetentes Personal. Jederzeit wieder👍 1+

Ma D
vor 1 Jahr
(5)

Ich war letzte Woche zum ersten Mal dort. Es war super! Ein Termin musste nicht vereinbart werden, dennoch musste ich nicht warten und leckeren Kaffee gab es auch noch. Alles ist neu und gepflegt, Herr Sauter war zudem sehr freundlich! Alles in allem uneingeschränkt zu empfehlen.

Larissa
vor 6 Monaten
(5)

Katharina hat alles sehr gut, ruhig und anschaulich erklärt. Ich fand gut, dass man auch an einer Puppe oder in Gruppen Beispiele unter Beobachtung ausüben konnte und gegebenenfalls Tipps bekommen hat. Habe das Gefühl besser vorbereitet zu sein für den Ernstfall. Vielen dank:)

Underground Story
vor 7 Monaten
(1)

Absolut enttäuschend – nie wieder Maus Emmendingen Ich habe selten eine Schulung besucht, bei der ich mich so fehl am Platz und verschwendet gefühlt habe wie beim Erste-Hilfe-Kurs in Emmendingen. Leider ist dieser Kurs ein Paradebeispiel dafür, wie man mit wenig Inhalt möglichst viel Zeit vergeuden kann – bei gleichzeitig fragwürdigem Verhalten der Kursleitung. Für mich war das weder lehrreich noch professionell, sondern schlicht ärgerlich. 1. Privatleben statt Professionalität Die Kursleitung hat sich während der Veranstaltung wiederholt in sehr persönliche Situationen mit ihren Ehemann eingelassen. Es kam mehrfach zu Berührungen, Umarmungen und Kussmomenten mitten im Kursraum – in Anwesenheit aller Teilnehmenden. Das war extrem unangenehm und hat jede professionelle Atmosphäre komplett zerstört. 2. Völlig planlose Wissensvermittlung Anstatt Inhalte gezielt und verständlich zu vermitteln, wurden Aufgaben an uns Teilnehmer verteilt, die wir dann selbst präsentieren sollten – ohne jede fachliche Tiefe. Das Ergebnis waren unpräzise, verwirrende Mini-Vorträge, die von der Kursleitung nur bruchstückhaft ergänzt wurden. Wenn ich selbst recherchieren und erklären soll, kann ich auch zu Hause bleiben – dafür zahle ich keine 80 Euro. 3. Endlose Abschweifungen, kaum relevante Inhalte Ein Großteil der Zeit wurde mit privaten Anekdoten, belanglosem Smalltalk (z. B. über Kaffee, Kinder, Urlaubsziele) und Off-Topic-Gesprächen vergeudet. Das Kursbuch wurde teils ignoriert. Die wirklich wichtigen Erste-Hilfe-Themen wurden falsch interpretiert und nicht professionell behandelt der zentrale Kern Anweisungen der ILS (112) Folge zu leisten wurde nicht einmal erwähnt, Stadessen werden hier Mini Ärzte ausgebildet. Wer ernsthaft lernen will, wie man in Notfällen handelt, ist hier definitiv falsch. 4. Völlig überzogene Kurslänge 7,5 Stunden für diesen Inhalt ist ein Witz. Mit gutem Zeitmanagement und Fokus auf Wesentliches hätte man alles Relevante locker in einer Stunde abhandeln können. Stattdessen wurde die Zeit durch fragwürdige Übungen, Bürokratiepausen und endloses Gerede künstlich gestreckt. Besonders frustrierend: Die zweite Pause kam erst nach über fünf Stunden – völlig realitätsfern. 5. Raum ungeeignet – laut, eng, unangenehm Der Raum war viel zu klein für die Gruppe, stickig und unpraktisch. Zwar konnte gelüftet werden, aber direkt vor dem Fenster verläuft eine vielbefahrene Straße – sobald man lüftet, versteht man im Raum kaum noch etwas. Für einen ganztägigen Kurs absolut ungeeignet. 6. Inhaltlich teilweise gefährlich Was mich besonders schockiert hat: Es wurde mehrfach vermittelt, dass man bewusstlosen Motorradfahrern immer den Helm abnehmen solle – ohne jegliche Einschränkung oder Hinweis auf Risiken. Das ist nicht nur grob fahrlässig, sondern im Ernstfall potenziell lebensgefährlich. Der korrekte Umgang mit solchen Situationen gehört zum absoluten Pflichtwissen – und sollte auf keinen Fall durch fehlerhafte oder veraltete Anweisungen ersetzt werden. Auch der Verweis auf die Integrierte Leitstelle (112) und deren wichtige Rolle wurde völlig vernachlässigt. 7. Keine Versorgung, aber hohe Erwartungen Für einen Kurs, der fast 80 Euro kostet (plus optionaler Sehtestgebühr), hätte ich zumindest erwartet, dass Wasser oder kleine Snacks bereitstehen. Nichts davon – und Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Nähe auch kaum. Stattdessen wurde gegen Ende des Kurses aktiv darauf gedrängt, eine Google-Bewertung abzugeben – am besten direkt im Raum. Gerade auf junge Teilnehmende wirkte das stark beeinflusst. Die auffallend guten Rezensionen des Standorts erklären sich damit leider teilweise von selbst. Fazit: Was man aus diesem Kurs mitnimmt, ist nicht Wissen, sondern Frust. Frust über verschwendete Zeit, über fehlenden Respekt gegenüber zahlenden Teilnehmenden, über unprofessionelles Verhalten und über inhaltlich bedenkliche Aussagen. Wir werden diesen Standort nicht noch einmal wählen.

domenic hug
vor 7 Monaten
(5)

Ausbilderin Chiara war sehr kompetent und freundlich. Den stoff hat sie sehr gut und spannen rübergebracht weshalb es einem auch nicht langweilig wurde. Kann ich nur weiter empfehlen.

Nebi Murtezi
vor 7 Monaten
(5)

Kathrin ist absolut super nett und ich hab sehr viel spaß dort gehabt zum schluss sie bringt uns dann Organen spenden ausweis und genau das finde ich echt super Idee ich bin selber Organen spender seit Jahren...

Aronas Vorotynskis
vor 8 Monaten
(5)

Der Erste-Hilfe-Kurs war für mich sehr informativ und es hat mit den anderen sehr Spaß gemacht zusammen zu arbeiten. Die Atmosphäre war sehr entspannt.